Ving Tsun ist eine Wissenschaft des Nahkampfes, die entwickelt wurde, um sich in Extremsituationen schnell und effektiv verteidigen zu können. Ving Tsun beinhaltet keine akrobatischen Bewegungen und setzt keine besondere Sportlichkeit voraus. Es lässt sich daher in jedem Alter ausüben. Ving Tsun ist förderlich für Geist und Körper. Es entwickelt Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit, Reaktionsfähigkeit und Kraft. Ving Tsun beinhaltet meditative Aspekte wie Körperwahrnehmung und innere Ruhe.

Über mich

1998-2001

Sifu Barry Lee
Ich habe 1998 bei Sifu Barry Lee in Deutschland mit Ving Tsun Kung Fu begonnen. Über Auslandsreisen und Aufenthalte habe ich zusätzliches Wissen und Erfahrung sammeln können.

2001 – Hong Kong

2003 – Hong Kong

2003 - 2009 Los Angeles

Sifu Gary Lam
Dort habe ich die komplette Ausbildung über das ganze System gelernt und meine Lehrer Prüfungen absolviert.

2017 – 2019 Holland

2018 – Deutschland

Lars Ender
Sifu Tsoi-Seminar
Ich stehe in engem Kontakt mit meinem Lehrer, Sifu Gary Lam, und weiteren Schülern Wong Shun Leungs.

2018 – Ulm, Deutschland

2019 – Athen

2020 – Los Angeles

Profil

Sifu Kemal Sanćak

Stilrichtung – Wong Shun Leung-Linie

Im Laufe meiner Ausbildung von 2003 bis 2009 habe ich als erster Europäer bei Sifu Gary Lam eine Komplettausbildung gemacht. Jedes Jahr war ich 3 Monate lang bei Sifu Gary Lam privat in Los Angeles und habe über 8 bis 9 Stunden am Tag damit verbracht, neu Gelerntes durch wiederholende Übungen zu automatisieren. Im Laufe der Jahre habe ich persönliche Erfahrungen in realen Situationen gesammelt und diese durch den Einsatz von Ving Tsun erfolgreich bewältigen können.

In meinem Unterricht, den ich seit vielen Jahren in Form von Privat-Training und Kleingruppen erteile, orientiere ich mich konsequent an der Realität. Weltweit unterrichte ich auf diese Weise Privatschüler u. a. auch einen SEK-Beamten, Security-Mitarbeiter und Privatdetektive sowie auch Ving Tsun (Wingchun/Wingtsun) Lehrer. Da ich heute noch täglich trainiere und auch meine Lehrer weltweit besuche, ist Ving Tsun zu einem wichtigen Teil meines Lebens geworden.

Zertifikate

Prinzipien des Ving Tsun

Ving Tsun ist kein Spiel, es ist eine wissenschaftliche Kampfmethode. Das Ziel ist es, einen Kampf sofort zu beenden. Prinzipien der Mathematik, Physik, Kampfstrategien, Anatomie und Psychologie machen Vingtsun zu einem logischen, effizienten und effektiven System.

Das Training sollte ernst genommen werden, um Bewusstsein, Selbstvertrauen, Geschicklichkeit, Mut und Stärke zu entwickeln.

Trainingssystem

Die 3 Grundformen

1. Form – Siu Nim Tao (Statik)
Diese Form bildet das Fundament des Ving Tsun. Dazu gehört:

  • Das lange Stehen in der für diese Form erforderlichen Haltung stärkt den Geist und den Körper. Dadurch werden perfektes Gleichgewicht und eine perfekte Körperbeherrschung entwickelt.
  • Es werden wichtige Grund-Elemente des Ving Tsun trainiert, wie zum Beispiel der Fauststoß über die zentrale Mittel-Linie, die korrekte Ausrichtung des Körpers sowie der konstante Vorwärtsdruck (Lat Sau Jik Chung) und die perfekte Standbreite.
  • Beim Üben sollen der Boden und die eigenen Hüften gespürt werden.
  • Die Richtung des Schrittes und die Kraft der Geometrie des Dreiecks werden ebenfalls entwickelt.

2. Form – Chum Kiu (Statik in Bewegung)
Die Bewegungskombinationen dieser Form dienen dazu, die Kraftentwicklung über Hüftrotation, die einheitliche Drehung des ganzen Körpers sowie Kicks und Schritte zu üben.
3. Form – Biu Gee
Diese Form lehrt, wie man sich aus aussichtslosen Situationen retten und gegen mehrere Gegner verteidigen kann.

Chi Sao

Sensitivitätstraining
Ein Hauptbestandteil des Ving Tsun besteht darin, Druck auszuüben und den Gegner zu jagen, so dass er keine Gelegenheit hat, sich zu verteidigen und sich zu erholen. Die Macht, die Sie über ihren Gegner haben, wird stärker, je weiter Sie in Chi Sao voranschreiten. Es ist ein Partnertraining, beim dem der Kontakt der Arme genutzt wird, um eine bestimmte Struktur zu entwickeln, mit der Sie ihre Koordination, Ihre Reflexe, Ihren Distanzsinn, Ihren Angriffs- und Verteidigungssinn in Ihren Aktionen einfließen lassen.

Trainingsgeräte

holzpuppe
Holzpuppe – Mok Yan Chong
Die Holzpuppe korrigiert die Ausrichtung und die Winkelkraft des gesamten Körpers. Das Timing, die Koordination und die Schrittarbeit werden verbessert.
langstock
Langstock (Waffe) Lok Dim Boon Kwan
Übung mit Umgang mit langen Waffen. Der Langstock entwickelt Stabilität, Konzentration und Fokus.
schwerter
Doppelmesser (Waffe) Baat Jam Doo
Übung im Umgang mit den Doppelmessern. Zur Vorbereitung auf potenziell lebensbedrohliche Situationen beinhaltet das Doppelmesser Training spezielle Konzentrationsübungen und eine schnelle und flexible Beinarbeit.
wandsack
Wandsack
Dieser trainiert den optimalen Fauststoß aus der Nahdistanz und die Schlagkraft.
Ich würde mich über euren Kontakt freuen! Gerne können wir gemeinsam einen individuellen Trainingsplan erstellen.

Telefon

0176 84796294

E-Mail

info@vingtsun-art.de

Privattraining

Gerne biete ich nach Absprache auch Privattraining an, welches sich auf Ulm, Neu-Ulm und die nähere Umgebung beschränkt. Das Training findet unter der Woche statt. Nach Absprache auch am Wochenende.

Gruppentraining

Dienstag und Donnerstag:
18.30 – 20.00 Uhr

Samstag:
11.00 – 12.30 Uhr

Maximal 10 Teilnehmer je Kurs.

Trainingsausbildungen

Sie können bei mir das Gary Lam System Level 1 Level 2 und Level 3 erwerben mit Zertifikaten.

Preise

4er Karte
4 Trainingsstunden innerhalb 4 Wochen – 65 €

8er Karte
8 Trainingsstunden in 10 Wochen – 120 €

4 Wochen Flatrate
Ideal für alle, die mehrmals pro Woche üben möchten
auf Anfrage
Privattraining
60 Minuten: 60 €
90 Minuten: 80 €